Optimierte Formulare führen ihre Besucher mit sanfter Hand an das definierte Ziel heran. Dazu werden verschiedenste Elemente der Kommunikationspsychologie und Usability eingesetzt. Richtig gemacht, fühlt sich der Besucher wohl und wird konvertieren.
Niemand füllt gern Formulare aus. Optisch ansprechende und psychologisch gut gemachte Feedbacks halten die User bei Laune und leiten Sie durch den Formular Prozess. Gerade bei Checkouts von Online Shops oder Buchungsformularen von Hotels und Reise ist die geschickte Anordnung der einzelnen Felder entscheidend.
Das Formularlayout ist so auszulegen, dass eine klare Scanlinie für die Augen entsteht. So kann der Anwender schnell herausfinden, welcher Aufwand ihn erwartet. Durch die geschickte Gestaltung und Neuromarketing kann dieser Eindruck beeinflusst werden.
Organisation und Gruppierung: Zusammenhängende Eingabefelder und Information müssen optisch abgegrenzt werden. So kann sich der User in kleinen Etappen durch das Formular bewegen. Das motiviert und erhöht die Conversion Rate.
Bunte Logos von Securityfirmen oder vom Design abweichende Elemente sind in Formularen zu vermeiden. Der User muss das Formular auf einen Blick erfassen und verstehen können. Nur so sind hohe Abschlussquoten zu erzielen.
Die Fortschrittsanzeige zeigt Usern bei mehrseitigen Formularen wie viele Schritte noch auf ihn warten. Psychologisch geschickt gemacht können Sie so die Motivation aufrechterhalten und zusätzlich Vertrauen stärken.
Vermeiden Sie Abkürzungen und Fachausdrücke bei der Bezeichnung der Formularfelder. Je einfacher und verständlicher, desto schneller wird verstanden und Fehleingaben vermieden.
Zu lange Abstände zwischen Bezeichnung und Formularfeld sind zu vermeiden. Das Auge kann die Linie nicht gut genug halten und dadurch verlangsamt sich die Ausfüllzeit. Die Motivation sinkt und die Unsicherheit steigt.
Einen optischen Verstärker setzen Sie, indem die Feldlänge auch der zu erwarteten Eingabelänge entspricht. Zum Beispiel Felder für Postleitzahlen sollen maximal 8 bis 10 Einheiten groß sein. So kann die Eingabe auch auf einen Blick geprüft werden. Zu kurze Felder sind zu vermeiden.
Die Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars kann entweder durch Icons oder „Inline Help“ realisiert werden. Dabei ist auf ein dezentes Gestaltungsbild und verständliche Icons zu achten. Die eingeblendeten Hilfe-Layer werden am besten durch jQuery Scripte realisiert.
Die Fehlerbehandlung unterstützt den Anwender beim Korrigieren des Fehlers. Sie gibt Aussage darüber, warum ein Fehler aufgetreten ist. Das schafft ein gutes Klima und stärkt auch das Image des Anbieters als kompetenten Geschäftspartner.
Der Text auf dem Formularbutton sagt entweder aus was durch den Klick passiert oder was als nächstes kommt. User lesen in vielen Fällen vor dem Ausfüllen des Formulars den Buttontext. Durch sinnvolle Bezeichnung erhöht sich auch das Verständnis und kann zur Motivationssteigerung beitragen.
Wenn die Bezeichung der Formularfelder direkt im Feld steht, dann spart das zwar Platz, kommt es jedoch zu eine Fehleingabe und Fehlerbehandlung, so ist es für den User oft sehr schwer herauszufinden, wie der Fehler ausgebessert werden kann. Daher sind Infield-Labels nur bei sehr kurzen Formularen wie etwa Anmeldungen oder Codeeingaben sinnvoll.
Der Grat zwischen erfolgreichen und erfolglosen Formularen ist sehr schmal. Trotz vieler Anstrengungen gelingt es oftmals nicht, die möglichen Conversion Rates optimal auszuschöpfen. Dabei liegt die Lösung fast immer sehr nahe. Wir optimieren strategisch und zeigen auf, wo der Fehler liegt. "Überlegte Conversion Pfade machen den Unterschied"
Zielgerichtete Optimierung ist der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg. Wer seine Web Formulare und Checkout Prozesse auf die verkaufspsychologischen Kriterien abstimmt, nutzt das eingesetzte Werbebudget besser aus und generiert hochwertigere Kunden.
Die Erfahrung aus 17 Online Shops in 13 Ländern in Europa direkt auf Ihr Geschäftsmomdell übertragen. Klar können Sie das auch selbst machen. Mit uns sind sie jedoch viel schneller am Ziel.
Direkte Analysen und Optimierungen mit Ihrem Team an Ihrer Website. Die Sicht von außen liefert neue Erkenntnisse, Ihr Team wird effektiver und kommt schneller voran.
Ideal auch zur Orientierung neuer Mitarbeiter.
Optimierungscoaching im Team
Die Analyse Ihres Shops als komfortable Video Review. In einem ca 10 minütigem Video sehen sie die Optimierungspotentiale transparent dargestellt.
Mit Unterlagen zur internen Bearbeitung!
Details zur Video Review
Erfahrene Usability Experten, die selbst europaweit Shops und Portale betreiben testen Ihre Website und Verkaufsprozesse. Zusammengefasst in einem übersichtlichen Report mit Screenshots und einfachen Erklärungen.
Usability Experten Review
Erfolgreiche Online Marketing Manager wissen worauf es bei der Leadgewinnung ankommt.
"Die Motivation muss aufrecht erhalten bleiben"Das gelingt durch unterschiedliche Techniken, die je nach Ziel des Web Formulars einzusetzen sind, da sich dadurch die Leadqualität erhöht. Das senkt die Nachbearbeitungskosten und liefert die lukrativen Kontakte für gute Geschäfte.
Die Einsatzgebiete von Web Formularen sind vielfältig. Optimiert bringen Sie am meisten Erfolg.
Finden sich Ihre Besucher mit dem Formular zurecht? Ist klar formuliert warum ein Feld auszufüllen ist und sind die Handlungsaufforderungen an den richtigen Stellen gesetzt? Das überprüfen wir und setzen wertvolle Maßnahmen zur Verbesserung.
Als Mitglied der UPA, der Usability Professionals Association Germany bieten wir fundiertes UX Wissen.
Funktioniert das Formular auf allen Browsern? Sind alle relevanten Betriebssysteme berücksichtigt? Wir überprüfen auch die Funktionalität von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets.
Als Informatiker wissen wir worauf es ankommt und welche Maßnahmen die Seiten schnell machen.
Menschen folgen bei der Entscheidungsfindung bestimmten Mustern. Diese psychologischen Muster gilt es für den Verkauf einzusetzen. Auch im Web funktioniert das hervorragend. Ihre Formulare und Checkoutprozesse sollten damit ausgestattet sein.
Argumentieren, überzeugen, verkaufen! Neuromarketing für Ihre Formulare.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Optimierung von Formularen und Bestellprozessen.
Abbruchraten in Formularen sind die größten Sorgenkinder vieler Websitebetreiber. Das muss nicht sein. Es gibt sehr viele Maßnahmen, um User dazu zu bringen Formulare gern auszufüllen. Probieren Sie es links gleich mal aus.
Telefon
+49 89 120 166 92
Die Optimierungs Reports haben neben der Executive Summary, persönlichen Anregungen zur Umsetzungsstrategie auch noch einen übersichtlichen Action Plan mit dabei. Damit gelingt es einfach die Maßnahmen ins Projektmanagment oder in SCRUM-Sprints zu übertragen.
Sie sehen, der Report ist aus der Praxis entstanden und unterstützt daher auch die Anforderungen der Webentwicklung sinnvoll und zielgerichtet.
Wenn Sie Unterstützung bei der Einführung von SCRUM oder KANBAN benötigen, sprechen Sie uns gerne an. Wir haben viele Jahre Erfahrung und können so innerhalb weniger Wochen Projekte vollständig aufsetzen.
brechen beim ersten Fehler ab
nutzen die Autofill Funktion
sind von Captchas genervt
Quelle: Browserstats 2016; Web Forms That work, Morgan Kaufmann
Agenturen greifen in vielen Fällen auf externe Berater und Experten zurück. So können Kosten gespart werden und gleichzeitig Kunden mit aktuellem Know-How versorgt werden. Auch bei der Conversion Optimierung ist langjährige Erfahrung gefragt. Diese Expertise können Sie als Agentur bei uns kurzfristig anfragen.
Agenturen kaufen sich Conversion Rate Expertise kurzfristig zu.Wir erstellen Usability Tests, Experten Reviews und Conversion Optimierungs Reports in Ihrem Namen. Sie erhalten von uns neutrale Dokumente, die Sie einfach in Ihre Unterlagen und Kundenarbeiten übertragen. So haben Sie kurzfristig professionelle Expertisen ohne hohe Personalkosten.
Agenturen, Teams und Vorgesetzte im Griff.
Wir bieten Ihnen Tools zum täglichen Management von Shops & Websites.
Profitieren Sie von europaweiten Erfahrungen.
Nutzen Sie unser Wissen aus über 17 Shops in 13 Ländern Europas.
Zeit und Geld sparen. Lernkurve überspringen.
Sie können alles alleine schaffen. Klar. Mit uns sind Sie jedoch schneller!
Höhere Profite dauerhaft verankern.
Kosten senken und Gewinne erhöhen. Maximieren Sie Ihre Web Performance.
Prinzregentenstr. 54
80538 München
089 120 166 92
eBusinessLab GmbH - © 2007 - 2025