Barrierefreiheit wird Pflicht – und viele Agenturen stehen vor offenen Fragen. In unserer einstündigen AMA-Session („Ask me anything“) bekommt ihr schnelle, fundierte Antworten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), barrierefreier UX und Umsetzung in Kundenprojekten. Ohne Theorie, ohne Verkaufsdruck – dafür mit echter Beratung.
👉 Jetzt Termin buchen
Abb: Die 1:1 Session per Zoom ist schnell gebucht.
Das BFSG betrifft ab 2025 viele Online-Shops – und damit eure Kunden. Wer Websites, Apps oder E-Commerce-Projekte anbietet, muss frühzeitig verstehen, was Barrierefreiheit konkret bedeutet.
Und welchen Umsatz die Umsetzung für euch bringt.
Statt langer Webinare bieten wir ein schnelles, schlankes Format:
60 Minuten. Euer Team. Unsere Erfahrung.
Das bringt euch weiter:
Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) viele Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung digitaler Produkte.
Das betrifft unter anderem: Online-Shops, Serviceportale, Buchungsstrecken und Webanwendungen mit Verkaufsfunktion.
Und genau hier kommen Agenturen ins Spiel.
Denn viele eurer Kunden wissen noch nicht, was auf sie zukommt – und verlassen sich auf eure Beratung. Wer jetzt vorbereitet ist, kann nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Folgeprojekte aktiv anbieten.
Vorteile für Agenturen:
Einfach über unser Formular Wunschtermin aussuchen. Ihr bekommt sofort eine Bestätigung.
Wenn ihr individuelle Terminvorstellungen habt, einfach anrufen.
Sammelt Fragen zu all euren Themen und Kundenseiten. Achtet auch darauf, wo Conversions einbrechen könnten.
Hinweis: Es werden keine BFSG Prüfungen der Kundenseiten durchgeführt, aber dennoch klare Antworten was zu prüfen ist gegeben.
60 Minuten via Zoom oder Teams. Q&A – ganz auf euch zugeschnitten.
Mit dieser Expertise könnt ihr dann euren Kunden einen klaren Fahrplan für die Umsetzung liefern. So bleiben Ads, Performance, Leads und Umsätze oben.
In den letzten Monaten hat Kai zahlreiche BFSG-Audits für Online-Shops durchgeführt – und kennt die typischen Herausforderungen, Fragen und Missverständnisse aus erster Hand.
In der „Ask me anything“-Session teilt er genau dieses Praxiswissen – klar, verständlich und direkt umsetzbar.
Kai ist gefragter Speaker auf hochwertigen Konferenzen:
Er ist Mitglied im Berufsverband der Usability Professionals Deutschland und der Gesellschaft für Informatik.
Hier werden Termine für die nächsten 3 Wochen angezeigt. Spätere Termine bitte per Telefon anfragen.
Die Buchung ist verbindlich. Bezahlung nach der Session per Rechnung.
Gerne beantworten wir auch eure Fragen zu weiteren Themen.
Audit ist nicht gleich Audit. Wenn eure Kunden nach der BFSG Umsetzung Umsatz verlieren, ist das nicht gut für euch als Agentur. Bis man aber dahin kommt, um WCAG Kriterien und hohe Conversions zu vereinen dauert es. Daher einfach Expertise hinzubuchen und unkompliziert Fragen stellen.
Telefon
Reichweite erhöhen
Useraktivität steigern
Gewinne erhöhen
Die Session richtet sich an Agenturen, die digitale Produkte für Kunden umsetzen – also an UX-/UI-Teams, Entwickler, Projektmanager, Kundenberater und Geschäftsführung.
Und vor allem an diejenigen Agencys, die schnell Wissen zum BFSG für ihre Kunden benötigen.
Nein. Die Session ist so aufgebaut, dass sie alle abholt – egal ob Design, Dev oder Beratung. Wir erklären verständlich, was zählt, und gehen individuell auf euer Vorwissen ein.
Perfekt! Die AMA-Session ist teamgeeignet. Ihr könnt gemeinsam teilnehmen, Fragen stellen und von den Antworten profitieren.
Ja – sogar sehr gern. Wir sprechen über Usability Grundlagen, UX, technische Umsetzung und Prozesse. Alles, was euch hilft, euren Kunden besser zu helfen.
Ja. Wir kennen sowohl das deutsche BFSG als auch internationale Standards wie das österreichische Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) und die EU-Richtlinie EN 301 549. Sagt einfach Bescheid.
Ja. Ihr könnt das Wissen, die Tools und die Prozesse direkt nutzen, um eure Kunden zu beraten und Projekte anzubieten. Das ist der Kern des Angebots.
In der Regel dauert eine erste Review ca 4-6 Stunden. Da ist in der 1:1 Session zu wenig Zeit. Aber wir können gerne eure Kundenprojekte und die Vorgehensweise besprechen.
Auf gar keinen Fall!
Ihr könnt selbst umsetzen – oder bei Bedarf gern auf unser Netzwerk zurückgreifen. Ziel ist, dass ihr befähigt werdet, das Thema intern sicher zu steuern.
Wir zeichnen die Session auf. Sie steht euch zum Download bereit und ihr könnt sie immerwieder nutzen.
Einfach Termin oben auswählen oder per Telefon +49 89 120 166 92 anfragen.
Prinzregentenstr. 54
80538 München
089 120 166 92
eBusinessLab GmbH - © 2007 - 2025